Photodynamische Therapie (PDT)
in Rottweil
Fakten zur Photodynamischen Therapie
Anwendungsbereich | Weißer Hautkrebs und Hautkrebsvorstufe |
---|---|
Methode | Lichttherapie/Kontinuierliche Creme |
Dauer | 2-3 Sitzungen |
Die Photodynamische Therapie (PDT) ist ein Verfahren zur Behandlung von Hautkrankheiten, insbesondere von Hautkrebs. Um das kranke Gewebe zu entfernen, müssen die veränderten Zellen zerstört werden. Dies kann zum Beispiel durch eine Operation erfolgen. Bei der photodynamischen Therapie ist kein chirurgischer Eingriff mehr nötig. Das Verfahren arbeitet mit Licht.
Bei der Behandlung wird zunächst das zu behandelnde Areal vorbereitet. Verhornte Stellen an der Hautoberfläche werden entfernt und eine Salbe aufgetragen, die drei Stunden einwirken muss. In dieser Zeit dringen die Inhaltsstoffe der Salbe (Photosensibilisator) in das krankhaft veränderte Gewebe ein. Der Wirkstoff der Salbe sensibilisiert die Tumorzellen für Licht einer bestimmten Wellenlänge. Im Anschluss wird mit einem wassergefilterten Rotlicht das Hautareal belichtet. Die entstehende Kombination von Licht und Photosensibilisator führt zur Entwicklung eines Zellgiftes, das die Tumorzellen zerstört. Bei der PDT werden nur krankhafte Zellen zerstört, umliegendes Gewebe wird geschont und es entstehen keine Narben. Meist wird die Behandlung zwei bis dreimal durchgeführt.
Kontakt



Haut und Ästhetik
Zentrum Doktor Schulz
Königstraße 25
78628 Rottweil
DERMATOLOGIE
0741 / 17 443 - 0
Selbstzahler und Privat versicherte Patienten*
0741 / 17 443 - 33
*Ausschließlich Terminvereinbarung für Selbstzahler, Privat versicherte Patienten oder ärztliche Kollegen.
Die Termine werden privat in Rechnung gestellt. Wir bitten um Beachtung!
Öffnungszeiten
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung
Mo.
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Di. & Do.
8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Mi.
8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr.
8.00 - 14.00 Uhr
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo., Di. & Do.
9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mi.
9.00 - 12.00 Uhr, Ästhetik zusätzlich 13.00 - 15.00 Uhr
Fr.
9.00 - 12.00 Uhr