Faltenbehandlung mit PDO-Fäden in Rottweil
Fakten zur Faltenbehandlung mit PDO-Fäden
Anwendung | Augenfalten, Marionettenfalten, Nasolabialfalten |
---|---|
Methode | PDO-Fäden aus Polydioxanon mit oder ohne Widerhäkchen |
Dauer | 30 min |
Narkose | örtliche Betäubung |
Nachsorge | Kühlen und erhöhte Lage des Kopfes während des Schlafens |
Wie in jedem Bereich des Körpers verliert auch die Haut im Gesicht mit zunehmendem Alter an Spannkraft und Fülle. Die Ästhetische Chirurgie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Behandlung und Straffung der Haut, sodass Betroffene neues Wohlbefinden und Selbstbewusstsein erhalten. Eine schonende Alternative zu chirurgischen Eingriffen bietet eine Faltenbehandlung mit PDO-Fäden. Diese Form des Liftings dient der Faltenbehandlung und hilft gezielt, oberflächliche Falten schonend zu glätten und die Haut somit spürbar zu straffen und zu verjüngen. Die Behandlung mit PDO-Fäden bietet die Möglichkeit, viele verschiedene Bereiche zu behandeln: Von kleinen Augenfältchen über Marionettenfalten, um den Mund bis hin zu den Nasolabialfalten.
Ablauf der Faltenbehandlung mit PDO-Fäden
Bei der sanften Behandlung werden wie auch beim Silhouette-Soft-Lifting ausschließlich hochwertige und medizinisch geprüfte Fäden verwendet, die bereits langjährig auch in anderen Bereichen zum Einsatz kommen. Das Material der Fäden ist also in höchstem Maße gewebeverträglich. Je nach Behandlungsziel werden sogenannte PDO-Fäden aus Polydioxanon verwendet, die entweder glatt oder mit kleinen Widerhäkchen versehen sind.
Die Fäden können je nach Behandlungsmethode nebeneinander liegen, sich überkreuzen oder ein Gitter bilden. Das Fadenlifting mit PDO-Fäden zeigt seine hohe Wirkung nicht nur durch die Stabilisierung des Gewebes. Durch die Fäden wird außerdem das Wachstum der Haut stimuliert, da der mechanische Reiz der Fäden den natürlichen Reparaturmechanismus des Körpers anregt. Dadurch regeneriert sich das Gewebe von Grund auf, wertvolles Kollagen und Elastin werden gebildet und schenken der Haut Fülle und Spannkraft.
Risiken einer Faltenbehandlung mit PDO-Fäden
Da der komplette Eingriff sehr schonend abläuft, sind Sie in der Regel direkt im Anschluss wieder gesellschaftsfähig und können Ihren alltäglichen Beschäftigungen nachgehen. Nebenwirkungen einer Faltenbehandlung mit PDO-Fäden sind lediglich blaue Flecken und Schwellungen an den Einstichstellen. Allerdings bilden sich diese meist innerhalb weniger Tage zurück. In den ersten Tagen nach der Behandlung werden regelmäßiges Kühlen mit Kühlpads sowie eine erhöhte Lage des Kopfes während des Schlafens empfohlen.
Wirkung der Faltenbehandlung mit PDO-Fäden
Zwar bauen sich die Fäden nach 6 - 8 Monaten ab, doch bleibt ein natürliches Stützgerüst aus revitalisiertem Bindegewebe zurück, welches die Haut bis zu zwei Jahre verjüngt erscheinen lässt. Bereits direkt im Anschluss an die Behandlung ist der sofortige Straffungseffekt der Haut wahrnehmbar. Das finale Resultat ist nach circa 6 - 8 Wochen erreicht. Für die Behandlung ist eine lokale Betäubung ausreichend, um eine nahezu schmerzfreie Behandlung zu garantieren.
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren sich für eine Faltenbehandlung mit PDO-Fäden im Haut & Ästhetik Zentrum Dr. Schulz? Wir beantworten Ihnen gern alle Fragen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unser Kontaktformular oder erreichen Sie uns telefonisch unter 0741 - 17 443-44. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt



Haut und Ästhetik
Zentrum Doktor Schulz
Königstraße 25
78628 Rottweil
ÄSTHETIK
0741 / 17 443 - 44
Selbstzahler und Privat versicherte Patienten*
0741 / 17 443 - 33
*Ausschließlich Terminvereinbarung für Selbstzahler oder Privat versicherte Patienten.
Die Termine werden privat in Rechnung gestellt. Wir bitten um Beachtung!
Öffnungszeiten
Mo.
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Di. & Do.
8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Mi.
8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Fr.
8.00 - 14.00 Uhr
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo., Di. & Do.
9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mi.
9.00 - 12.00 Uhr, Ästhetik zusätzlich 13.00 - 15.00 Uhr
Fr.
9.00 - 12.00 Uhr
Sprechstunde für Privatpatienten
nach Vereinbarung